Im Herbst 1943 zieht Rosa aus Berlin nach Groß-Partsch in der Nähe des Führerhauptquartiers Wolfsschanze. Während ihr Mann Gregor an der russischen Front kämpft, soll Rosa bei den Eltern ihres Mannes bleiben. Eines Morgens wird sie von der Schutzstaffel an einen Ort gebracht, wo sie unter der Beobachtung von SS-Soldaten als eine der Vorkosterinnen sicherstellen soll, dass das Essen für Adolf Hitler nicht vergiftet ist. Unter den Vorkosterinnen entwickeln sich im Laufe der Zeit Freundschaften und Allianzen, insbesondere zwischen Rosa und Elfriede. Im Frühjahr 1944 tritt Albert Ziegler als neuer Kommandant seinen Dienst an. Während er mit seiner strengen und unerbitterlichen Art ein Klima der Angst schafft, beginnt er mit Rosa eine Liebesbeziehung.