Oliver Schütte

Produzent

Oliver Schütte studierte Film- und Theaterwissenschaften an der Freien Universität Berlin.

Arbeitet seit 1986 als Autor für Film und Fernsehen und seit 1990 als Dramaturg. Für sein erstes Drehbuch “Koan” erhielt er 1988 den Deutschen Drehbuchpreis.

1995 gründete er die Master School Drehbuch, die er bis Ende 2008 geleitet hat. Im Jahr 1995 beginnt auch seine umfangreiche Lehrtätigkeit im In- und Ausland.

Zwei Jahre später, im Jahr 1997 ist er Mitbegründer der Development Agentur Script House, der er bis zum Jahre 2001 angehört.  Im Jahr 2000 initiiert er das Scriptforum, die einzige deutsche Konferenz und Messe für Drehbuch und Stoffentwicklung, deren künstlerischer Leiter er bis zum Jahr 2006 ist.

In den Jahren 2001 und 2007 nimmt er die Einladungen als „Writer-in-residence“ am Grinnell-College in den USA an.

Seit 2013 ist er als Produzent für tellfilm Deutschland tätig. Er arbeitet ebenso als Dozent an internationalen Filmhochschulen und als Publizist und Drehbuchautor.

Er ist Autor von “Die Netflix-Revolution”, „Die Kunst des Drehbuchlesens“ und „Schau mir in die Augen, Kleines“. Im Jahr 2015 erschien sein erster Roman „Die Rote Burg“, im Jahr 2019 “Tödlicher Schnitt”.